junior1stein ist eine Initiative der Berliner
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und
Familie mit dem Ziel Bildungseinrichtungen regional, entlang der Bildungskette zu vernetzen und im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik) zu entwickeln.
Eine der Kernaufgaben von junior1stein besteht
darin Kitas und Schulen bedarfsorientiert mit
externen MINT-Akteuren zusammenzuführen
und sie bei der gemeinsamen Planung und
Durchführung von innovativen Projekten im
MINT-Bereich zu unterstützen.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die
Gestaltung der Übergänge zwischen den Bildungseinrichtungen sowie auf das Erreichen
von allen Kindern und Jugendlichen unabhängig
vom Alter, Geschlecht, Elternhaus, Schulform
oder Wohnort.
Aktuelles
Informatische Grundbildung in der Grundschule: Zum Schuljahr 2025/26 startet die junior1stein Schule Gustav-Falke-Grundschule einen Schulversuch zur Etablierung von informatischer Grundbildung ab Klassenstufe 1. Mehr Informationen folgen in Kürze.
junior1stein Tagung - Zukunft der Berufe, Berufe der Zukunft im MINT-Bereich: Am 01.07.25 fand im Werner-von-Siemens Centre for Science and Industry unsere junior1stein Tagung statt. Mehr Informationen
Berliner Schüler retten Leben: Das Projekt "Berliner Schüler retten Leben", ein Kooperationsprojekt von Charité Berlin, Vivantes und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie launched seinen Webauftritt. Mehr Informationen
Kalender MINT-Wettbewerbe Berlin: junior1stein startet in Kooperation mit zahlreichen MINT-Wettbewerben den gemeinsamen "Kalender MINT-Wettbewerbe Berlin" wo alle Termine rund um die Wettbwerbe eingesehen werden können. Mehr Informationen