junior1stein MINT-Schatzkiste
Im MINT-Bereich gibt es für Schulen und Kitas viele Angebote und Möglichkeiten, wie beispielsweise unterschiedliche Lernorte, Fördermittelgeber oder externe Projektanbieter. Hierbei den Überblick zu behalten ist nicht einfach. Wir versuchen Übersichten für Sie zu erstellen, die Ihnen Ihre Arbeit erleichtern.
Sie suchen nach einer Möglichkeit Ihre Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer zu motivieren? Oder ein stimmungsvolles Weiterbildungsangebot für Ihr Kollegium? Dann schauen Sie sich mal unsere Zusammenstellung an MINT-Adentskalendern an.
Es gibt Angebote für Kinder, Jugendliche, Schulklassen, Studierende, Experimentierbegeisterte und auch ein Adventskalender nur für Lehrkräfte ist dabei.
Sie suchen nach Orten für Schülerinnen und Schüler zum Tüfteln und Forschen am Nachmittag oder zur Unterstützung von Lehrkräften bei Ihren MINT-Projekten? Dann sind die Schülerforschungszentren (SFZ) genau die richtige Anlaufstelle.
Sie suchen nach Informationen zu MINT-Wettbewerben? Dann schauen Sie sich unsere Übersicht an. Weiterführende Informationen zu den Wettbewerben finden Sie in einem aktuellen Fachbrief zu dem Thema.
Sie suchen finanzielle Unterstützung bei Ihren Projekten im MINT-Bereich? Zahlreiche Stiftungen, Vereine oder Verbände können Ihnen helfen.
Sie möchten ein MINT-Projekt mit dem Thema "Unternehmerisches Denken und Handeln" verknüpfen, Sie haben Fragen zu beispielsweise Schülerfirmen, Projektmanagement oder StartUps? Zahlreiche Initiativen unterstützen Sie dabei, Unternehmergeist mit MINT zu verknüpfen.
Übersicht "Unternehmerisches Denken und Handeln im MINT-Bereich"
Sie suchen Tools, Hardware, Unterrichtsmaterialien oder auch außerschulische Partner, um mit Schülerinnen und Schülern in der Grundschule Programmieren zu lernen? Dann ist diese Übersicht für Sie genau richtig.
Sollten Sie Fragen zu den einzelnen Angeboten haben oder Unterstützung brauchen, können Sie uns gerne kontaktieren: