Mobile Lernwerkstatt Grundschule
Nach der sehr erfolgreichen Einführung des Konzeptes der Mobilen Lernwerkstatt in den junior1stein Kitas, wird im Projekt "Mobile Lernwerkstatt Grundschule" untersucht, ob das Konzept auf den Sach- und NaWi-Unterricht in den Grundschulen übertragen werden kann.
Das Konzept der Mobilen Lernwerkstatt besteht darin, einen mobilen Forscherturm mit Materialien zum Tüfteln und Explorieren so zu bestücken, dass Lehrkräfte damit nach dem pädagogischen Konzept der Lernwerkstatt arbeiten können. Darüber hinaus verfolgen wir mit der Mobilen Lernwerkstatt Grundschule das Ziel, den Lehrkräften die Möglichkeit zu geben, eine anregende und motivierende Umgebung in ihren eigenen Klassenräumen zu schaffen ohne auf einen NaWi-Raum, ein Labor oder eine Lernwerkstatt zurückgreifen zu müssen.
Im Rahmen des Projekts kooperiert junior1stein mit dem Kinderforscher*zentrum HELLEUM, mit der Hugo-Heimann-Grundschule (Neukölln), der Gustav-Falke-Grundschule (Mitte) und der Mary-Poppins-Grundschule (Spandau).
Das Projekt startete im Frühjahr 2023 mit drei Kick-off Veranstaltungen: bei den Jungen Tüflter*innen, in der Mary-Poppins-Grundschule und der Kita Kinderparadies. Im Rahmen der Kick-off-Veranstaltungen hatten die Lehrkräfte die Gelegenheit, sich mit Hilfe der HELLEUM Tüftel Truhe mit dem Lernwerkstatts-Konzept vertraut zu machen.